Social Media

Social Media Expertin Daniela Vey berät seit 2009 Städte, Gemeinden und Kommunen. Sie beantwortet typische Fragen, gibt Praxistipps und erklärt wichtige strategische Grundlagen.

Die richtige Social Media Ausstattung

Entdecken Sie die besten Kameras, Mikrofone, Lichter und Stative für Ihre Social Media Arbeit. Investieren Sie in die richtige Ausrüstung, um professionellere Inhalte zu produzieren und Ihre Inhalte zu optimieren. Von DSLR-Kameras und Spiegellosen Kameras bis hin zu Lavalier-Mikrofonen und Shotgun-Mikrofonen – ich zeige Ihnen, welche Ausstattung aus meiner Sicht unverzichtbar ist, um auf Social Media erfolgreich zu sein.

MidJourney und AI generierte Bilder: Die Zukunft des Social Media Managements und der Pressearbeit

MidJourney und AI generierte Bilder können das Social Media Management und die Pressearbeit revolutionieren. In der heutigen digitalen Welt ist Social Media ein wesentlicher Bestandteil jeder Marketingstrategie. Unternehmen müssen regelmäßig Inhalte erstellen und veröffentlichen, um ihre Markenbekanntheit und Reichweite zu erhöhen. Aber die Erstellung von Inhalten kann zeitaufwendig und teuer sein. MidJourney, ein Unternehmen, das auf AI-Technologie spezialisiert ist, bietet eine Lösung: automatisch generierte Bilder.

Relevante Social Media Studien für 2023

Erfahre alles Wichtige im Bereich Social Media und Online Marketing in aktuellen Studien aus 2022 und 2023. Ich sammle hier eine umfassende Übersicht über die neuesten Trends, Analysen, Reports, Prognosen und Entwicklungen im Bereich Content Marketing, SEO und AI. Verfolge die laufende Aktualisierung der Liste im Laufe des Jahres 2023 und entdecke die neuesten Insights und Entwicklungen im digitalen Marketing.

Als attraktive Arbeitgebermarke auf Social Media

Einfach eine Stellenanzeige veröffentlichen und schon hat man unzählige, qualifizierte Bewerbungen? Diese Zeiten sind schon lange vorbei. Immer häufiger höre ich von Gemeinden, die Schwierigkeiten haben, die passenden Personen zu finden – ob Verwaltungsfachleute, Erzieher:innen, IT-Fachleute oder Landschaftsgärtner:innen. Dabei sind Stadtverwaltungen sehr attraktive Arbeitgeber. Dinge wie Jobsicherheit, Gleichstellung und Familienvereinbarkeit werden hier schon länger nicht nur propagiert, sondern auch in die Realität umgesetzt.

Passende Bewerber:innen finden mit der richtigen Social Media Strategie

Talentierte und qualifizierte Bewerber:innen auf ausgeschriebene Stellen zu bekommen, wird immer schwieriger – bedingt durch den gesteigerten Bedarf in unserer heutigen Wissensgesellschaft und zusätzlich verschärft durch den demografischen Wandel. Bis 2035 sinkt die Anzahl der erwerbsfähigen Personen um 4 bis 6 Millionen.

Social Media Trends 2022 für Städte und Gemeinden

Fazit

In Zeiten von Social Media und Digitalisierung ist es für Städte und Gemeinden wichtiger denn je, auf diesen Plattformen präsent zu sein und mit den Bürgern in den Dialog zu treten. TikTok als eine der jüngsten Plattformen erobert die Social Media Welt im Sturm und bietet eine ideale Möglichkeit, relevante Inhalte nutzergerecht aufzubereiten und mit jungen Zielgruppen in Kontakt zu treten.

Doch nicht nur TikTok spielt eine entscheidende Rolle, auch andere Plattformen wie Instagram oder Twitter sind weiterhin relevant und bieten Chancen für eine erfolgreiche Kommunikation mit den BürgerInnen. Eine klare Strategie, ein dialogorientiertes Community Management und der Einsatz von Messengerdiensten als Servicekanäle sind dabei wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Präsenz in den sozialen Medien.

Zudem können Social Media Plattformen auch genutzt werden, um relevante Informationen zu vermitteln und der Verbreitung von Fake News und Verschwörungstheorien entgegenzuwirken. Insgesamt bietet der Einsatz von Social Media in der Kommunikation mit den Bürgern viele Vorteile und stellt eine wichtige Ergänzung zu klassischen Kommunikationskanälen dar.

Scroll to Top